Suche

Nachrichten

07.05.2022

Holzwurmbekämpfung an der Orgel

Erster Schritt auf dem Weg zur umfassenden Orgelsanierung in Remlingen

In der Remlinger St. Petrikirche hat der erste Schritt auf dem Weg zur Sanierung der Orgel begonnen: die Bekämpfung des Holzwurmbefalls. Bereits seit einigen Jahren hat der Remlinger Kirchenvorstand 

01.05.2022

Neue Friedhofsordungen

Erstmals gemeinsame Satzungen für Semmenstedt, Timmern und Kalme

Neue Friedhofssatzungen in Semmenstedt, Timmern und Kalme Der Kirchenvorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Semmenstedt-Timmern-Kalme hat in seiner Sitzung am 7. September 2021 eine neue 

30.04.2022

Wieder Kinderkirche in Remlingen

Nach zwei Jahren Corona-Pause

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Samstag nach Ostern das erste Mal wieder eine Kinderkirche in Remlingen statt. Natürlich stand Ostern im Mittelpunkt: Von der Auferstehung Jesu wurde erzählt und 

18.04.2022

Remlingen hat eine neue Küsterin

Inge Steuer nach über 30 Jahren verabschiedet

Am Ostermontag wurde in Remlingen Manuela Ziegert als neue Küsterin in ihr Amt eingeführt. Gliechzeitig wurde Inge Steuer nach weit über 30 Jahren als Kirchenvögtin in den Ruhestand 

17.04.2022

Osternacht in Semmenstedt

Beginn am Außenaltar, Einzug mit Kerzen in die österliche Kirche

Der Gottesdienst zur Osternacht für die Kirchenregion Asse fand in diesem Jahr in Semmenstedt statt. Zunächst versammelte sich die Gemeinde am Außenaltar, wo die Osterkerze entzündet wurde. Der erste 

12.04.2022

Gottesdienst und Corona

Abstands- und Maskenregeln blieben vorerst bestehen

Auch wenn zum 1. April die meisten Coronabestimmungen aufgehoben sind, bleiben in den Kirchen in der Kirchenregion Asse zwei wesentliche Coronaregeln vorerst weiterhin in Kraft: Die Abstandsregel: 

09.03.2022

Friedensgebet in der Grundschule

Ukrainekrieg wird mit Grundschülerinnen und -schülern thematisiert

Jeden Dienstag findet im Ganztagsangebot der Grundschule Remlingen ein Training statt, das die sozialen Kompetenzen der Kinder stärken soll. Da wurde es in diesen Tagen nötig, auf den Krieg in der 

03.03.2022

Menschen–Hände–Kette für den Frieden

Reaktion auf Krieg in der Ukraine

Die Situation in der Ukraine macht viele von uns sprachlos und wir fühlen uns hilflos. Wir fühlen uns als Christinnen und Christen im Gebet miteinander verbunden und finden dort persönlichen Halt – 

25.02.2022

Friedensgebet für Zuhause

...für den Frieden in der Ukraine

Für alle, die gerne zuhause für den Frieden in der Ukraine beten möchten, stellen wir hier folgendes Gebet zur Verfügung: Gott,    wie zerbrechlich unsere Sicherheiten sind, wie gefährdet 

30.01.2022

2G-Gottesdienste in Wittmar

Wieder Gottesdienste in der St.Barbarakirche

Nach langer Pause bietet die Kirchengemeinde Wittmar nun wieder Gottesdienste in der St.Barbarakirche an. Den Auftakt macht der Gottesdienst am Sonntag, 30. Januar um 10 Uhr. Die Teilnehmenden müssen 

14.01.2022

Trauer um Dr. Kurt Kühne

Die Kirchenregion nimmt Abschied von langjährigem Kirchenverordneten und Synodalen

Dr. Kurt Kühne ist tot. Er war lange Jahre Mitglied des Kirchenvorstands in Wittmar und bis 2018 auch dessen Vorsitzender. In diesem Amt hat er sich sehr für seine Kirchengemeinde eingesetzt. Er 

27.12.2021

Schnee versüßt Corona-Weihnachten

Freiluftgottesdienste in der Kirchenregion

Einsetzender starker Schneefall versüßte die Freiluftgottesdienst am Heiligen Abend in der Kirchenregion Asse. Wegen Corona fanden alle Andachten im Freien vor den Kirchen, an den Außenaltären oder 

Artikel 121 bis 132 von 469

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>