Kirche
St. Godehardi
Seit Sontag, 2. Mai, trägt die Wetzleber Kirche wieder den Namen St. Godehardi. Bischof Godehard von Hildesheim (960 - 1038) soll die Kirche einst geweiht haben. Nachdem der Bischof heilig gesprochen wurde, bekam die Kirche den Namen "St. Godehard". Dieser wurde aber seit der Aufklärungszeit nicht mehr geführt. Der Turm zählt zu den ältesten Bauwerken im Landkreis Wolfenbüttel aus dem 10. Jahrhundert, so berichtet Pfarrer Jens Corvinius. zur Zeit werden die Fundamente der Kirche grundsaniert. Die um 1500 errichtete Vorhalle wird restauriert. Auch die statischen Schäden aus dem Bombenangriff von 1944 sollen behoben werden. Der Putz, so erläutert der Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Herbert Bienias, stammt zum Teil noch aus dem 17. Jahrhundert und muss dringend saniert werden. Die Kirchengemeinde sei sehr glücklich, dass die Landeskirche erhebliche Mittel in die Kirche investiere, um so das Baudenkmal für die Zukunft zu erhalten.