Friedhof Kalme
Rund um die St. Stephanuskirche liegt Friedhof von Kalme. Und so wie Kalme einer der ältesten Orte der Kirchenregion ist – vermutlich sogar der älteste –, ist auch der Friedhof, der hier wirklich noch ein Kirchhof ist, einer der ältesten: Seit weit über 1000 Jahren finden hier die Menschen aus Kalme ihre letzte Ruhe.
Der Großteil der Gräber befindet sich heute vor der Kirche, aber auch dahinter gibt es einige Gräber. Viele alte Familiengräber sind darunter. Aber auch in Kalme gibt es die Möglichkeit sich „unter dem grünen Rasen“ bestatten zu lassen.
In Kalme ist nach wie vor der Brauch lebendig, dass alle Gräber geostet sind, so wie es lange Zeit überall der Fall war und vielerorts noch ist. Die Verstorben liegen also so im Grab, dass sie, den Kopf im Westen, nach Osten blicken. Darin kommt die alte christliche Hoffnung zum Ausdruck, dass am Ende der Zeit der auferstandene Christus wiederkehren und alle Verstorbenen aus ihren Gräbern rufen wird. Und wenn Christus wiederkehren wird, dann wird er aus dem Osten kommen und alle Verstorben blicken somit ihm voller Hoffnung entgegen.
Ordnungen und Satzungen
Friedhofsordnung (vom 7. September 2021 i.d.F. vom 24. Januar 2023)
Gebührentabelle (vom 7. September 2021)