Friedhof Semmenstedt
Der Semmenstedter Friedhof liegt in Südosten des Dorfes am Rande der heutigen Bebauungsgrenze. Er erstreckt sich zwischen dem Neuen Weg und dem Semmenstedter Sportplatz. Ein breiter, von Weiden gesäumter Hauptweg durchziegt den Friedhof in Ost-West-Richtung. Auf halben Weg befindet sich die kleine, schlicht gehaltene Friedhofskapelle. Eine juristische Besonderheit ist, dass der Friedhof zwar kirchlich verwaltet ist, der Grund sich aber im kommunalen Besitz befindet.
In Semmenstedt ist nach wie vor der Brauch lebendig, dass alle Gräber geostet sind, so wie es lange Zeit überall der Fall war und vielerorts noch ist. Die Verstorben liegen also so im Grab, dass sie, den Kopf im Westen, nach Osten blicken. Darin kommt die alte christliche Hoffnung zum Ausdruck, dass am Ende der Zeit der auferstandene Christus wiederkehren und alle Verstorbenen aus ihren Gräbern rufen wird. Und wenn Christus wiederkehren wird, dann wird er aus dem Osten kommen und alle Verstorben blicken somit ihm voller Hoffnung entgegen.
Ordnungen und Satzungen
Friedhofsordnung (vom 7. September 2021 i.d.F. vom 24. Januar 2023)
Gebührentabelle (vom 7. September 2021)