Der Erntedank wurde in Semmenstedt auch in diesem Jahr wieder einem Gottesdienst und dem traditionellen Suppenessen gefeiert.
Zum Gottesdienst hatten sich zahlreiche Besucher eingefunden. Gemeinsam mit Christoph Windhorst an der Orgel und der Remlinger Gitarrengruppe wurde gemeinsam gesungen. Pfarrer Sebastian Maurer hatte sich „Wasser“ als Thema ausgesucht und so handelten viele Lieder auch vom nassen Element. In seiner Predigt betonte er die Bedeutung des Wassers für das Leben und rief auf sich der Kostbarkeit des Wassers bewusst zu sein.
Nach dem Gottesdienst zog die Gemeinde ins Gemeindehaus um. Dort wurde wie in den vergangenen Jahren wieder eine Kartoffelsuppe gereicht und für ganz Hungrigen auch Schmalzbrote. Außerdem gab es auch erstmals einen Nachtisch - der Remlinger Beitrag dieses gemeinsamen Gottesdienstes.
Besonders dankbar zeigte sich Sebastian Maurer auch gegenüber den Mitgliedern des Kirchenvorstands, die Kirche und Gemeindehaus geschmückt und vorbereitet hatten. Kirchenvorstandsvorsitzender Udo Gottschling brachte seinen Dank für die Erntegaben zum Ausdruck, ohne die der Erntealter nicht so bunt und schön gewesen wäre.