Suche

Nachrichten Ansicht

News

11.11.2016 Kategorie: Pfarrverband

Martinsandacht und Laternenumzug in Remlingen

Kindergarten und Kirche feiern mit Groß und Klein

„Laterne, Laterne“, sangen am Abend des 11. Novembers, der Martinstages, die Kinder in der Remlinger Kirche und auch in den Straßen des Ortes. Der Förderverein des Kindergartens und die Kirchengemeinde hatten zur Martinsandacht und zum Laternenumzug eingeladen. Organisiert hatte den Abend Mareike Steuer vom Förderverein. „Viele Menschen haben mitgeholfen. Ich bedanke mich bei der Feuerwehr, den Erzieherinnen und allen, die mit angefasst haben“, erklärte sie am Ende des Abends.

Am Beginn des Abends stand eine Andacht in der Remlinger St. Petrikirche. Die Kinder sagen dort gemeinsam mit der Gitarrengruppe, die von Ihnen eingeübten Lieder: „Sankt Martin“, „Durch die Straßen auf und nieder“ und „Ich geh' mit meiner Laterne.“ Von den Gitarrenanfängern war auch der 8-jährige Sullivan Weiss dabei, der seinen ersten Auftritt mit der Gitarre absolvierte. Pfarrer Sebastian Maurer erzählte eine Geschichte, in der ein Teddybär einen Laternenumzug mit Martinsspiel erlebt hatte und dann selbst seine Laterne mit einem weinenden Kind geteilt hat. Einen kleinen Bär hatte Maurer dabei und trug ihn während der Geschichte auf dem Kopf.

Der anschließende Umzug führte durch Remlingens Straßen zur Schule und dann wieder zurück zum Gemeindehaus der Kirche. Die Jugendfeuerwehr unter Leitung von Hans-Heinrich Pflug zog mit Fackeln mit. Auch für die Sicherung des Zuges war die Feuerwehr zuständig.

Am Gemeindehaus hatten viele fleißige Helfer – Erzieherinnen des Kindergartens und Eltern – bereits einige Stände aufgebaut. Bratwürstchen und Krakauer waren bereit heiß, Pommes Frites brieten in der Fritteuse und Laugenbrezeln warteten auf Kinder und Erwachsene.

Vor der Martinsandacht versammeln sich die Kinder mit ihren Laternen
Foto: Joachim Rosenthal