Suche

Musik in schwierigen Zeiten XIX

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

wenn ich Ihnen heute Musik aus Skandinavien ankündige, denken viele von Ihnen sofort an Edvard Grieg und hoffen auf die „Morgenstimmung“ aus der Peer-Gynt-Suite Nr. 1. Nein, dieses Stück soll es heute nicht sein - vielmehr möchte ich Ihnen heute den Komponisten Johan Halvorsen (1864 - 1935) vorstellen: Der Norweger gehörte zu den reisenden Geigen-Virtuosen in der Tradition Paganinis. Von 1899 bis 1929 war er Chefdirigent am Nationaltheater in Kristiania, als Komponist steht er in der Tradition Edvard Griegs und Johan Svendsens. Nach seiner Pensionierung widmete sich Halvorsen stärker als zuvor der Komposition musikalischer Werke, die in der nationalromantischen Tradition seines Heimatlandes stehen. Bekannt sind vor allem seine drei großen Sinfonien und seine Norwegischen Rhapsodien.

Als Komponist ist mir Johan Halvorsen vor vielen Jahren erstmals mit einem Werk begegnet, das eigentlich gar nicht von ihm stammt: Halvorsen hat einen Satz aus einer Händel-Suite für Cembalo bearbeitet - hier zunächst das Original, die Passacaglia aus der Suite Nr. 7 g-Moll HWV 432, gespielt vom Pianisten Andrej Gavrilov:

https://www.youtube.com/watch?v=AdvITsSz95o

Halvorsen bearbeitete 1893 diese Passacaglia als spektakuläre Fassung für Violine und Violoncello. Er hält sich in seiner Transkription bei den ersten fünf Variationen eng an Händels Vorlage, führt dann aber Figurierungen ein, die für Streicher idiomatischer sind, und fügt schließlich auch völlig neue Variationen hinzu; etwa das letze Drittel des Stücks ist ausschließlich Musik von Halvorsen.

Wann immer Sie ein Streicherduo im Konzert erleben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich dieses Stück im Programm befindet - oder wie im kommenden Link als Zugabe erklingt. Vor einer Woche habe ich Ihnen in Folge 15 den Cellisten Gautier Capuçon vorgestellt - es wäre beinahe unfair zu verschweigen, dass er einen ebenso bekannten Bruder hat: Renaud Capuçon zählt zu herausragenden Geigern unserer Zeit. Beide Musiker erleben Sie im folgenden Mitschnitt mit der Halvorsen-Passacaglia in einer Zugabe bei den Londoner Proms:

https://www.youtube.com/watch?v=Q1qoXlJU7bo

Viel Spaß mit diesem Streicher-Feuerwerk und Ihnen allen einen schönen Sonntag - bleiben Sie gesund!

Matthias Wengler