Musik in schwierigen Zeiten XI
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,
ein besonders schwungvolles Stück in einer ungewöhnlichen Bearbeitung steht im Mittelpunkt der 11. Folge: Die Gigue aus der Französischen Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816 von Johann Sebastian Bach, oft zu hören als Cembalo- bzw. Klavierstück.
Heute stelle ich Ihnen sehr gerne einen Musiker vor, der momentan als schillerndster Organist der Welt gilt: Cameron Carpenter, 1981 geboren in Pennsylvania. In der Szene gehört er zu den Paradiesvögeln - immer wieder wechselnde Haarschnitte und Haarfarben, sowie auffällige Outfits. Aber nicht nur äußerlich polarisiert der Organist, sondern auch mit seinem Spiel. Für ihn ist jede Art von Musik für das Orgelspiel geeignet – sein Repertoire reicht von Klassik bis Pop.
Jahrelang entwickelte er zusammen mit der Traditions-Orgelbaufirma Marshall & Ogletree eine Orgel, die all seine bisherigen Wünsche vereint: The International Touring Organ - ein Instrument, das an keinen bestimmten Ort gebunden ist. Es entstand eine transportable Orgel, in die er mit Hilfe von Sponsoren über 1,2 Millionen Dollar investierte. Der Transport dieses außergewöhnlichen Musikinstrumentes bedarf 2-3 Lastwagen und zwei Vollzeit-Techniker. Der Aufbau kann bis zu drei Stunden in Anspruch nehmen.
Mit diesem Instrument sollte er am 2. Mai im Kaiserdom in Königslutter zu Gast sein - gestern las ich in der Braunschweiger Zeitung, dass das Konzert auf den 8. September verlegt worden ist. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob dieses Konzert tatsächlich stattfinden kann. Wenn Sie den folgenden Link angeklickt haben, werden Sie danach entweder begeistert oder verärgert sein - eines wird nicht passieren: Es wird Sie nicht unberührt lassen:
https://www.youtube.com/watch?v=wRc-EzKxGWk
Bleiben Sie gesund und seien Sie herzlich gegrüßt aus Braunschweig
Matthias Wengler
Propsteikantor in Königslutter
P.S.: Informationen auf der Seite des Kaiserdoms (abgerufen am 15.04.2020)

Orgel im Kaiserdom Königslutter
Foto: Times - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link