Suche

Musik in schwierigen Zeiten VI

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

heute möchte ich Ihnen und Euch einen Ausschnitt aus einem besonderen Klavierabend empfehlen, der am 19. August 2000 im Teatro Colón in Buenos Aires stattfand. An diesem Abend feierte Daniel Barenboim sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Mit sieben Jahren spielte er sein erstes Konzert in seiner Heimatstadt Buenos Aires, auf den Tag genau 50 Jahre später gab er einen umjubelten Klavierabend mit Werken von Mozart, Beethoven und Albéniz.

Die anschließenden Zugaben beinahe länger als das eigentliche Konzert - nach 13(!!!) Zugaben musste der Abend beendet werden, damit die Bühnenarbeiter ab Mitternacht noch genug Zeit hatten, um die Opern-Vorstellung des kommenden Tages vorzubereiten.

Eine der vielen Zugaben, die Daniel Barenboim an diesem Abend spielte und zu meinen Lieblingsstücken zählt, ist das Moment musical Nr. 3 von Franz Schubert. Die sechs Moments musicaux sind 1828 in Schuberts letztem Lebensjahr im Druck erschienen und zählen zu Schuberts populärsten Klavierwerken. Hier also Moment musical Nr. 3:

https://www.youtube.com/watch?v=BOL-ovAKgGg

Eine weitere Zugabe dieses Abends möchte ich Ihnen nicht vorenthalten: Chopins Walzer e-moll op. posth. - am 3. Juni 1997 hörte ich dieses Stück zum ersten Mal in der Kölner Philharmonie mit Daniel Barenboim. Ich war seit sechs Wochen Kirchenmusik-Student an der Kölner Musikhochschule und habe allein in Köln unvergessliche Konzerte in der Philharmonie gehört. Ein Abend mit Klaviermusik des 20. Jahrhunderts war gerade vorüber, und unter den („nur“ fünf) Zugaben erklang auch dieser Chopin-Walzer - das Publikum tobte nicht weniger als im folgenden Mitschnitt:

https://www.youtube.com/watch?v=XhwHiYRg_A0

Die größte Überraschung des Abends folgte für mich erst nach dem Konzert. Als ich in mein Studentenwohnheim zurückkehrte und den Fernseher anstellte, begann gerade Alfred Bioleks Live-Talkshow „Boulevard Bio“ - und zu Gast war Daniel Barenboim, der direkt aus der Philharmonie ins Fernsehstudio eilte. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich ihn so schnell wiedersehen würde...

Seien Sie herzlich gegrüßt und bleiben Sie gesund!

Matthias Wengler
Propsteikantor in Königslutter