Musik in schwierigen Zeiten IV
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,
herzlich willkommen zur vierten Ausgabe - und erneut: Vielen Dank für die vielen positiven Resonanzen. Es tut uns allen gut, auf diese Weise miteinander in Verbindung zu bleiben.
Zum Sonntag habe ich dieses Mal ein Stück aus der vierhändigen Klavierliteratur ausgewählt, das ich mit meinem Kollegen Matthias Laidler im Dezember letzten Jahres in der Stadtkirche Königslutter gespielt habe: 1871 schrieb Georges Bizet, der vor allem als Komponist der Oper „Carmen“ bekannt ist, zwölf kleine Stücke für Klavier zu vier Händen, die unter dem Titel „Jeux d'enfants“ veröffentlicht wurden.
Von dem Konzert in der Stadtkirche gibt es keinen Mitschnitt, sehr gerne lade ich Sie aber ein, ein großartiges Klavierduo aus den Niederlanden kennen zu lernen:
Lucas und Arthur Jussen sind in ihrer Heimat bereits seit vielen Jahren Superstars der Klassik, ich selbst konnte sie erstmals vor zwei Jahren im Berliner Konzerthaus erleben. Wo immer sie auftreten, begeistern sie mit ihrer Spielfreude und Virtuosität ihr Publikum. Aus den „Jeux d'enfants“ erklingen im folgenden Mitschnitt folgende Sätze:
Impromptu: Der Kreisel
Berceuse: Die Puppe
Galop: Auf dem Ball
https://www.youtube.com/watch?v=eOesGUEeZVQ
Vielleicht macht Ihnen dieses Klavierduo auch so viel Spaß wie mir - da uns gestern und heute bereits schon frühlingshafte Temperaturen begleiten, gibt es zur Vorfreude auf den Sommer als „Zugabe“ noch den dritten Satz aus Darius Milhauds „Scaramouche"-Suite: Braziliera, ein mitreißendes Stück im Samba-Rhythmus:
https://www.youtube.com/watch?v=OjJwZm7tq8Y
Bleiben Sie gesund - herzliche Grüße
Matthias Wengler
Propsteikantor in Königslutter