Suche

Taizé für Zuhause

Obwohl ich nie in meinem Leben in Taizé gewesen bin, sind mir die Gesänge von dort sehr wichtig. Sie haben mich in sehr kritischen Phasen meines Lebens begleitet – durch Morgenandachten im Predigerseminar in Braunschweig und in den vergangenen zwei Jahren, als ich zu meinen Operationen in einem katholischen Krankenhaus in Münster war.

Eine Taizé-Andacht braucht nicht viel, ein Ablauf findet sich auch in unserem Gesangbuch unter der Nummer 789. Auch wenn es natürlich schöner wäre, so eine Andacht gemeinsam miteinander in der Kirche zu feiern – es geht auch so, zu Hause, wenn man sich einen ruhigen Ort sucht, sich hinsetzt, vielleicht eine Kerze anzündet. Falls kein Gesangbuch zur Hand ist gibt es hier einen Vorschlag zum Ablauf.

Weil es vielen schwer fällt, einfach so loszusingen, habe ich die vorgeschlagenen Gesänge in kurzen Einzelsequenzen aufgenommen, so dass man hoffentlich einfach mitsingen kann. Die Tonart ist oft etwas tiefer gewählt als im Original. In Taizé werden diese Gesänge immer wieder in einer „Endlosschleife“ wiederholt, hier sind sie bewusst kürzer gehalten, um sie schneller herunterladen zu können. (Im Fall des Falles kann man den Gesang ja ein zweites Mal abspielen). Noten können wir aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht hier einstellen – aber auf der Homepage des Klosters findet man die Noten zu vielen Gesängen zur Ansicht.

Und wer einmal ein Taizé-Gebet mit den Brüdern erleben möchte: seit dem 16. März wird das Abendgebet der Kommunität live auf Facebook übertragen und ist auch unter https://www.taize.fr/de_article27536.html abrufbar.

Susanne Duesberg

Gebet nach Taizé

vgl. auch Evangelisches Gesangbuch 789

Gesang zur Eröffnung

Laudate omnes gentes/Lobsingt, ihr Völker alle

oder

Bleibet hier und wachet mit mir! Wachet und betet!

 

Psalm z.B. Psalm 23

Kehrvers: Meine Hoffnung und meine Freude (lang)
Der Herr ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.
Kehrvers (kurz)
Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
Kehrvers (kurz)
Du bereitest vor mir einen Tisch
im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl
und schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.
Kehrvers (kurz oder lang)

 

Schriftlesung   z.B.

Jesus lehrte seine Jünger und sprach: »Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich. Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden. Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen. Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen. Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich.« (Mt 53-10)

oder

Jesus spricht zu seinen Jüngern: »Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.« (Joh 1427)

oder

Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen.
Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht. (Mt 1128-30)

oder eine andere Schriftlesung

 

Gesang nach der Schriftlesung   z.B.

Oculi nostri ad Dominum Deum / Unsere Augen sehn stets auf den Herren.

 

Freie Fürbitten mit Kyrie eleison

oder

Herr unser Gott,
lass uns jetzt im Glauben zusammenstehen.
Stärke unser Vertrauen und unseren Mut.
Unsere Worte und unsere Taten mögen von Liebe erfüllt sein.
Sei bei allen, die krank sind, sich Sorgen machen oder Angst haben.
Segne alle, die ihnen helfen.
Schenke uns allen Geduld und Kraft.
Das bitten wir dich durch Jesus Christus.
Amen.

 

Vaterunser

Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

 

Schlussgebet

Christus, unablässig suchst du jeden,
der nach dir sucht und sich fern von dir glaubt.
Mach uns bereit, jederzeit unser Leben in deine Hände zu legen.
Während wir dich noch suchen, hast du uns schon gefunden.
So arm unser Gebet auch sein mag: du hörst uns zu, weit mehr, als wir es erahnen und glauben können. Amen.

 

Segenswort

Gott sei uns gnädig und segne uns,
Lass uns dein Antlitz leuchten.
Erfülle uns mit Deinem Frieden.

 

Gesang zum Abschluss   z.B.

Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ

oder

Bei Gott bin ich geborgen, still wie ein Kind

Lieder und Gesänge
aus Taizé

zum Anhören und Mitsingen
(eingesungen von Susanne Duesberg)