Suche

Nachrichten Ansicht

News

01.10.2025 Kategorie: Pfarrverband

„Ich will dich segnen, du sollst ein Segen sein“

Erntedank in Semmenstedt

Bereits am letzten Septemberwochenende wurden Semmenstedt Erntedank-Gottesdienst gefeiert. Dabei ging es besonders um den Segen.

Anhand des Verses „Ich will dich segnen, du sollst ein Segen sein“ aus dem 1.Buch Mose zeigte Pfarrer Sebastian Maurer, dass die guten Gaben der Schöpfung Gottes ein Segen sind, dass sich dieser Segen aber erst dann richtig entfaltet, wenn er weitergegeben wird. Aber nicht nur der Dank für Speis und Trank stand im Mittelpunkt, auch der kleine Hannes empfing das Sakrament der Taufe und der Bibelvers war sein Taufspruch.

Außerdem gab es in Semmenstedt auch wieder die traditionelle Kartoffelsuppe nach dem Gottesdienst: Gut 15 Gottesdienstbesucherinnen und -besucher zwischen 13 Jahren und 70+ blieben nach dem Schlusssegen noch in der Kirche um gemeinsam zu essen und zu quatschen und selbstgebackenes Brot zu genießen. 

Die Kartoffelsuppe hatte der Kirchenvorstand Semmenstedt-Timmern-Kalme am Nachmittag vorher gemeinsam gekocht, der dabei auch viel Spaß hatte (s. Foto).

Neben Semmenstedt wurde am 28. September auch in Klein Denkte, Wittmar und Winnigstedt Erntedank gefeiert – Berklingen, Hedeper, Roklum und Sottmar feierten eine Woche später am „offiziellen“ Erntedanksonntag.

Erntedankaltar in Semmenstedt

Gemeinsames Suppe-Essen

Gemeinsames Suppe-Kochen des KV

Beitrag von der Redaktion