Suche

Nachrichten Ansicht

News

09.05.2024 Kategorie: Pfarrverband

Gottesdienst, Grillen und Seifenblasen

Kirchenregion Asse feiert Himmelfahrt in Semmenstedt

Gut besucht war der Regionalgottesdienst der Kirchenregion Asse am diesjährigen Himmelfahrtstag in Semmenstedt. Gut 70 Gemeindeglieder hatten sich auf den Weg gemacht und kamen aus Groß Denkte und Vahlberg ebenso wie aus Winnigstedt und Wetzleben und den anderen Orten der Region zum Schützenzelt in Semmenstedt.

Der Gottesdienst war ebenso wie das anschließende Mittagessen mit Grillwürstchen im Brötchen war von einer gemeinsamen Planungsgruppe aus mehreren Kirchengemeinden geplant und umgesetzt worden. Udo Gottschling, Vorsitzender des örtlichen Kirchenvorstands begrüßte die Gäste. Manuela Ziegert übernahm das Tagesgebet, Uta Behrens und Dr. Gunhild Kühne trugen die Bibellesung vor. Sie alle sprachen mit der Unterstützung von Gisela Wagenknecht, Amely Meves und Susanne Mrozek das Fürbittengebet am Ende des Gottesdienst.
Die musikalische Leitung hatte Martin Cacalowski, der mit der Remlinger Gitarrengruppe bekannte und auch neue Lieder anstimmte und so Gemeindegesang anleitete.

Eine kleine Überraschung gab in der Predigt: Pfarrer Sebastian Maurer sprach davon, dass es doch wäre, wenn das mit Glauben so leicht wäre, wie Seifenblasen zu machen und fing sofort an genau das tun. Die Gemeinde freute sich über die anschauliche Predigt, war aber noch begeisterter, als Pfarrer Maurer sie aufforderte unter ihre Sitze zu greifen. Dort fanden nämlich alle das entsprechende Utensil um selbst Seifenblasen zu machen, was beim folgenden Lied auch reichlich genutzt wurde.

Nach dem Gottesdienst nahmen (fast) alle Gäste ihre Stühle, um sich an die vorbereiteten Tische zu setzen. Am Grill warteten schon Jörg Germer und das Ehepaar Marita und Udo Vongehr um alle mit Würstchen, Brötchen und Getränken zu versorgen. Die Materialplanung und der Küsterdienst lag in den bewährten Händen von Kirchenvögtin Beate Liebenthal.

Nach gut eineinhalb Stunden begann der Abbau, an dem sich spontan auch einige der bis zum Schluss gebliebenen Besucherinnen und Besucher beteiligten.

Bereits aus den Zeiten des früheren Gesamtpfarrverbands Süd-Asse stammt die Tradition den Himmelfahrtstag mit einem gemeinsamen Gottesdienst zu feiern. Die heutige größere Kirchenregion Asse setzt diese Tradition fort. Der Regionalgottesdienst in ein fester Termin und ein Höhepunkt im Kalender der Kirchenregion.

Gut besuchter Himmelfahrtsgottesdienst

Gut besuchter Himmelfahrtsgottesdienst

Erste Seifenblasen steigen auf

Erste Seifenblasen steigen auf

Gitarrengruppe heute in kleiner Besetzung

Gitarrengruppe heute in kleiner Besetzung

Warten auf Würstchen, Brötchen und Getränke

Warten auf Würstchen, Brötchen und Getränke

Altar

Altar

Beitrag von der Redaktion