Sechzehn Kirchengemeinden (bzw. Dörfer) mit achtzehn Kirchenvorständen
Zwei Pfarrer (Herr Corvinus und Herr Maurer)
Eine Pfarrerin (Frau Sieg)
und ein gemeinsames Ziel.
Nach der fast zweistündigen Fahrt an den Arendsee in der Altmark erfolgten ein gegenseitiges Interview und die Vorstellung aller an der Rüstzeit Beteiligter. Dieser gute Einstieg mündete in der Fragestellung, welche Chancen der Kirchengemeindeverband Kirchenregion Asse für die Gemeinden eröffnen kann.
In drei Gruppen wurde sich dem Thema genähert. Im Anschluss wurden die Ergebnisse gegenseitig vorgestellt. Als nächster Prozessschritt ergaben sich drei Themenschwerpunkte:
• Jugend- und Konfirmandenarbeit
• Gemeinsame Gottesdienste und Feste
• Kommunikation
Aus den Gruppen wurde der Wunsch nach konkreteren Absprachen laut, so dass zunächst als Zwischenschritt ein gegenseitiges Kennenlernen der Kirchen erfolgen wird. Gleichwohl wird es im Frühjahr 2019 ein weiteres Treffen geben, zu dem alle, auch die die nicht an der Rüstzeit teilgenommen haben, herzlich eingeladen sind.
Zusammenfassend kann von einer gelungenen Veranstaltung und einem erfolgreichen gegenseitigen Kennenlernen gesprochen werden. Alle Beteiligten eint die Freude am Ehrenamt in der Kirchenvorstandsarbeit.