Am 4. Juli waren Frank Sauer und Carola Bethge in der vollbesetzten Sottmarer Kirche zu Gast und entführten Ihre Gäste auf eine Reise durch ein Jahr, untermalt mit Fotos und Texten (Frank Sauer) und solistische Musik auf der Querflöte (Carola Bethge).
Frank Jeske, Mitglied des Kirchenvorstands, hatte den Abend organisiert und begrüßte die Anwesenden. Nach einer kurzen Einführung in seine Arbeit nahm Frank Sauer seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit durch den Sommer: Ein Stück Prosa ein kurzes Gedicht, einen Haiku, zum Schluss; dazu ein Foto mit dem Beamer an die Leinwand geworfen – so schlicht das Rezept klingt, so effektvoll war es. Wer sich das Foto einprägte und die Augen schloss, übernahm eine kurze Gedankenreise an einen anderen Ort oder in eine andere Zeit, manchmal beides.
Auf den Sommer folgten der Herbst und der Winter. Den Abschluss bildete der Frühling. Wer aber denkt, der Frühling war fröhlich und der Herbst traurig, irrt: Frank Sauer verstand es ganz unterschiedliche Gefühlslagen zur Sprache und zum Nachfühlen zu bringen. Seine biografische Erzählung über den Abschied von seinem Vater war dabei ein besonders berührender Höhepunkt.
Zwischen den „Jahreszeiten“ griff Carola Bethge zu ihrem Instrument und nahm die Besucherinnen und Besucher mit in die Klangwelten sanfter Flötenmusik: Mal beschwingt und heiter, mal ruhig und besinnlich, aber immer mit Ruhe und Kraft und den Raum eröffnend eigenen Gedanken nachzugehen und die Texte von Frank Sauer nachklingen zu lassen.