„Feuer und Flamme für Gott" waren die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Remlingen am vergangenen Donnerstag. Am Morgen feierten sie in der Remlinger St. Petrikirche ihren Pfingst-Schulgottesdienst. Diakonin Susann Werkmeister-Natho hatte zusammen mit der ehemaligen Lehrerin Ulrike Rohlfs eine bunte fröhliche Feier vorbereitet, bei der die Kinder eifrig mitmachen konnten.
In einem kurzen Theaterstück spielten die beiden Frauen als Jünger Jesu verkleidet zunächst die biblische Pfingstgeschichte nach: Gott schickt den Jüngern den Heiligen Geist, damit sie neuen Mut bekommen. Anschließend waren die Kinder gefordert. Jede und jeder bekam eine Flamme aus Papier und war aufgefordert aufzuschreiben, wofür sie „Feuer und Flamme" sind. Die Flammen wurden in eine große Fackel gesteckt. Nach dem Gottesdienst fand sie ihren Weg in die Schule. Zum Abschluss des Gottesdienstes sprachen einige Kinder ein selbst geschriebenes Fürbittengebet und Pfarrer Sebastian Maurer, der auch schon die Begrüßung übernommen hatte, schloss mit Vaterunser und Segen – natürlich mit Bewegungen zum Mitmachen.




