Suche

Nachrichten Ansicht

News

28.08.2020 Kategorie: Pfarrverband

Einschulungsgottesdienste

Kinder der Grundschule Remlingen erhalten Segen

Am letzten Augustfreitag fanden in Remlingen die Einschulungsgottesdienste für die Erstklässler der Grundschule statt. Wegen der Corona-Bestimmungen fanden die Feiern neben der Kirche auf der Wiese statt.

Diakonin Susann Werkmeister-Natho und das Pfarrerehepaar Susanne Duesberg und Sebastian Maurer hatten eine Geschichte vom einem Streit der Farben, welche den die wichtigste und schönste sein inszeniert. Werkmeister-Natho munterte die Kinder auf frohen Mutes der Schule entgegen zu sehen, denn auch wenn es mal Streit gäbe, wäre doch auch immer Versöhnung möglich und wichtig. In der Geschichte stand die Einheit der Farben im Regenbogen am Ende. Danach wurden alle Kinder, die am folgenden Samstag in der Remlinger Grundschule ihre Einschulung feiern konnten, gesegnet und erhielten einen Regenbogenstein als Erinnerung und als Mutmacher. Und auch die künftigen Klassenlehrerinnen halten tatkräftig im Gottesdienst mit: Sie trugen zunächst die Gewitterwolke des Streits zu den Farben und spannten dann den versöhnenden Regenbogen über die Kinder. Zudem half Johann Maurer, ehemaliger Schüler der Remlinger Grundschule, beim Spiel der Farben mit.

Da das Wetter mitspielte konnten die Gottesdienste im Freien gefeiert werden. Anders als sonst wurden auch nicht alle Kinder in einem Gottesdienst gesegnet. Statt dessen wurden die Kinder nach Anmeldung klassenweise in zwei Gottesdienste aufgeteilt, so dass einmal fünf und einmal sechs Kinder mit Eltern und Geschwistern in den Gottesdienst kamen. Auch bei der ersten Feier waren dann auch Frau Berg und Frau Jensen als Klassenlehrerinnen anwesend und beim zweiten Gottesdienst Frau Weng und Frau Herrmann.
Und da der Gottesdienst unter freiem Himmel stattfand, konnte auch gesungen werden.

Diakonin Werkmeister-Natho und Pfarrerin Duesberg verteilen Geschenke, die Lehrerinnen Johanna Herrmann und Maren Weng schauen zu (Foto: privat)

Diakonin Werkmeister-Natho und Pfarrerin Duesberg verteilen Geschenke, die Lehrerinnen Johanna Herrmann und Maren Weng schauen zu (Foto: privat)

Beitrag von der Redaktion