Suche

Nachrichten Ansicht

News

11.11.2014 Kategorie: Pfarrverband

Martinssingen - alte Tradition in Timmern lebendig

Kinder singen und bringen kleine Geschenke

Mit Gesang, Kerzen und Keksen sind die Kinder der Kinderkirche Timmern durch das Dorf gezogen und haben damit die älteren Mitbürger erfreut. Anlass dafür war der Martinstag am 11. November. Die Kinder hielten damit die alte Tradition des Martinssingen aufrecht.

Bereits in den vergangenen Jahren waren die Kinder unter Begleitung des Kinderkirchenteams durch Timmern gezogen und hatten vornehmlich älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Kerze und ein kleines Geschenk - in diesem Jahr eine Tüte Kekse - überreicht. Vorher wurde das St. Martinslied gesungen. Beim letzten Kinderkirchentreffen im September hatten sie außerdem passende Laternen in Gänseform gebastelt, die nun den Weg erhellten. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Aktion vom Kinderkirchenteam: Martina Hülsemann, Tanja Lamczyk, Julia Stengert und Petra Bollmann, die beim Martinssingen nicht dabei sein konnte.

„Es ist schön, dass wir auf diese Art und Weise eine alte Tradition lebendig halten können”, kommentiert Pfarrer Sebastian Maurer, „bis vor wenigen Jahren war es noch üblich, dass die Kinder am 10. oder 11. November durch die Dörfer zogen und an den Türen gesungen haben und dafür eine kleine Belohung bekommen haben. Heute ziehen die Kinder an Halloween umher: ‚Gibst du mir nichts süßes, kriegst du Saures’, heißt es dann eher. Da finde ich singen schöner.”
Auch in Timmern kriegten die Kinder eine kleine Belohnung.

 

 

 

 

© Joachim Rosenthal