Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Remlingen angekommen. Am 3. Advent wurde es in einem Gottesdienst in der St. Petrikirche begrüßt und an die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes verteilt. Konfirmandinnen und Konfirmanden haben dabei geholfen.
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes haben Christoph Windhorst (Orgel) und der Remlinger Kirchenchor unter Leitung von Monika Reich übernommen. Sie hatte mit den Sängern die Lieder „Maria durch ein Dornwald ging", „Siehe, ich verkündige euch große Freude" und „Fröhliche Weihnacht überall" einstudiert.
Pfarrer Sebastian Maurer thematisierte in mehreren meditativen Texten die Hoffnung als Grundlage für eine Arbeit am Frieden.
Die Aktion Friedenslicht wurde 1986 vom Österreichischen Rundfunk ORF ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind, das sich durch sein besonderes Engagement ausgezeichnet hat, das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem. Das Licht wird mit dem Flugzeug nach Wien gebracht und dort in einem Aussendegottesdienst weiterverteilt.
Seit 1993 bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der Adventszeit das Friedenslicht zu den Menschen und in Institutionen. Die kleine Flamme wird in Lichterstafetten in ganz Europa verteilt.
Im Jahr 2000 gelangte das Friedenslicht das erste Mal nach Übersee. 2001 brannte das Friedenslicht nach den Anschlägen vom 11. September in der Feuerwache am Ground Zero in New York.



