Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde in Semmenstedt wieder der St. Nikolaus-Tag gefeiert. Wie auch schon vor Corona begannen die Feierlichkeiten mit einer Andacht der Dorfkirche. Pfarrer Sebastian Maurer erzählte aus dem Leben des Heiligen Nikolaus von Myra, der seine Stadt vor Piraten rettete, in dem seine Kirchenschätze herausgegeben haben soll.
Nach dem Gottesdienst ging es mit Laternen und unter Begleitung der Feuerwehr durch den Ort zum Schützenzelt. Dort warteten schon Bratwürstchen, Krakauer und Pommes Frites auf die Kinder, Eltern, Großeltern und anderen Gäste - ebenfalls vorbereitet von der Semmenstedter Feuerwehr. Und auch der Nikolaus selbst kam vorbei und brachte ein paar kleine Geschenke für die Kinder.