Die Remlinger und die Semmenstedter Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich am 18 März in einem gemeinsamen Gottesdienst den Gemeinden vorgestellt und ihre Erarbeitung ihres Themas der Öffentlichkeit präsentiert. "Gottesbegegnungen" lautete das Thema, dass die neun Jugendlichen am Tag zuvor bearbeitet hatten.
Im Mittelpunkt stand ein Bibeltext aus dem Alten Testament, in dem berichtet wird wie Mose Gott in einem brennenden aber nicht verbrennenden Dornbusch begegnet. In Anlehnung an diesen Text stellten die Jugendlichen Bilder vor, die zum Ausdruck brachten, wie sie eine vergleichbare Begegnung sich vorstellen würden. Sie stellten Überlegungen vor, zu welchen Gelegenheiten und an welchen Orten sie Gott begegnen würden und präsentierten ein Beispiel, wie Gott das Leben eines Menschen verändern könnte. Dabei bedachten die neun auch, dass Begegnungen mit Gott und der Glaube schon der Leben ihrer Vorfahren geprägt hatte.
Leider konnte eine Konfirmandin aus persönlichen Gründen am Gottesdienst nicht teilnehmen. Sie wird ihre Ergebnisse am Ostersonntag im Gottesdienst in Remlingen präsentieren.
Alle Texte und Spielszenen hatten die Konfirmanden selbst entwickelt und auch die Lieder selbst ausgesucht. Die musikalische Gestaltung lag bei Christoph Windhorst an der Orgel und der Gitarrengruppe unter der Leitung von Martin Cacalowski. Die liturgische Gesamtverantwortung trug Pfarrer Sebastian Maurer.