Suche

Nachrichten Ansicht

News

06.12.2015 Kategorie: Pfarrverband

Goldene Kugeln mit Mandarinen, Bratwurst und kleine Geschenke

Nikolausgottesdienst um -umzug in Semmenstedt

Am 6. Dezember ist der Tag des Hl. Nikolaus, der in Semmenstedt traditionell mit einem Gottesdienst, einem Laternenumzug und einem fröhlichen Beisammensein im Schützenzelt begangen wird.

So lud die Kirchengemeinde am frühen Abend zum Nikolausgottesdienst ein: Pfarrer Sebastian Maurer berichtete von Nikolaus, Bischof von Myra, half einst einem armen Mann die Mitgift für seine drei Töchter zusammenzubringen, indem er der Familie heimlich goldene Kugeln durch die Fenster warf. Und so gab es auch in der Kirche goldene Kugeln, in denen sich allerdings Mandarinen versteckten, die dann unter den Kindern verteilt wurden.

Nach dem Gottesdienst formierte sich ein Laternenumzug, der von der Semmenstedter Jugendfeuerwehr begleitet wurde. Da das Wetter gut war, wurden noch einige Extrarunden gedreht, bevor der Umzug am Schützenzelt ankam.

Dort warteten schon Bratwürstchen, Krakauer und Pommes Frites auf Kinder und Erwachsene – zubereitet von eifrigen Helfern der Feuerwehr.

Und auch der Nikolaus ließ sich noch einmal persönlich blicken und brachte den Kindern kleine Geschenke. Aber vorher mussten alle – nicht nur die Kinder – noch einmal „Lasst uns froh und munter sein“ anstimmen.

 

 

 

Nikolausgottesdienst in der Kirche
Foto: Udo Gottschling

Der Nikolaus kommt...
Foto: Udo Gottschling

...und verteilt kleine Geschenke
Foto: Udo Gottschling

Die Feuerwehr sorgt für gutes Essen
Foto: Udo Gottschling