Suche

Nachrichten Ansicht

News

06.12.2018 Kategorie: Pfarrverband

Mit Laternen von der Kirche zum Schützenzelt

Nikolausgottesdienst und -umzug in Semmenstedt

Am 6. Dezember ist St. Nikolaustag. Dieser Tag wird in Semmenstedt traditionell mit einem Abendgottesdienst und einem Laternenumzug begangen.

Zunächst hatten sich gut 40 Besucherinnen und Besucher in der Kirche zum Gottesdienst versammelt, darunter viele Kinder mit ihren Laternen. Pfarrer Sebastian Maurer versuchte sich als Puppenspieler, indem er zwei Handpuppen, das Mädchen Molly und den Drachen Tino, berichten ließ, wie der Heilige Nikolaus einem Mann geholfen hatte, damit er genug Geld hatte um seine Töchter zu verheiraten. „Wenn man einem Menschen hilft“, ließ Maurer den Drachen sagen, „dann macht man das still und heimlich, so dass es keiner mitkriegt.

Gemeinsam wurde natürlich „Lasst uns froh und munter sein“ gesungen. Die Gemeinde wurde dabei wie auch bei den anderen Liedern von Monika Reich an der Orgel begleitet.

Nach dem Gottesdienst formierte sich ein Laternenumzug, der von der Semmenstedter Jugendfeuerwehr zum Schützenzelt begleitet wurde. Dort warteten schon Bratwürstchen, Krakauer und Pommes Frites auf Kinder und Erwachsene – zubereitet von eifrigen Helfern der Feuerwehr.

Und auch der Nikolaus ließ sich noch einmal persönlich blicken und brachte den Kindern kleine Geschenke, nicht ohne sich vorher aber auch ein Gedicht aufsagen zu lassen. Außerdem animierte er Kinder und Erwachsene gemeinsam zum singen: „Alle Jahre wieder“ wurde angestimmt.

Die Kinder freuen sich auf den Laternenumzug

Die Kinder freuen sich auf den Laternenumzug

Pfarrer Maurer mit Molly und Tino

Pfarrer Maurer mit Molly und Tino

Beitrag von Sebastian Maurer