Im Juni besuchten die 3. Klassen der Remlinger Grundschule gemeinsam den Schäferhof in Langenstein bei Halberstadt. „Das verlorene Schaf“ war das Thema des Projekttags, der im Rahmen des Schulgottesdiensts und des Religionsunterrichts durchgeführt wurde.
Die Kinder wurden in der großen Scheune des Schäferhofs durch Diakonin Susann Werkmeister-Natho begrüßt. Nach einem ausgiebigen, gesunden Frühstück besuchten die Kinder verschiedene Lern- und Erlebnisstationen, wo sie z.B. von Pfarrer Sebastian Maurer erfuhren, welche Bedeutung das Schaf im Christentum hat. Weiterhin lernten sie etwas über Wiesenpflanzen, die nicht nur das Futter der Schafe sind – es wurde so auch eine Brücke zum aktuellen Thema im Sachunterricht geschlagen. Außerdem wurden kleine Säckchen mit Heilwolle gefüllt und Schnecken aus Schafswolle gefilzt. Und natürlich gab es auch die Gelegenheit echte Schafe zu streicheln und zu füttern.
Der Projekttag der 3. Klassen ist ein gemeinsames Projekt der Grundschule Remlingen und des Ev.-luth. Kirchengemeindeverbands Asse und wird von diesem finanziell gefördert.