Zwischen 50 und 64 Jahren ist es her, dass sie eingesegnet wurden: 23 goldene und 14 diamantene Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich am ersten Maisonntag vor dem Marienkindergarten in Roklum versammelt, um sich zu erinnern und ein Wiedersehen zu feiern.
Am Beginn des Tages stand zunächst der Festgottesdienst. Pfarrer Sebastian Maurer und der Vorsitzende des Kirchenvorstands Karl-Heinz Müller – selbst als Goldkonfirmand dabei – begrüßten die Jubilare. Der Gottesdienst stand unter einem Vers aus dem 2. Thessalonicherbrief: „Der ist treu; der wird euch stärken und bewahren.“ In der Predigt erinnerte Pfarrer Maurer an die guten und schlechten Zeiten die zwischen der Konfirmation und dem Jubiläum liegen: „Ob ihr Gott auf diesem Weg mitgenommen habt und wie sehr, wisst ihr selbst am besten. Und mir steht es nicht zu das beurteilen.“
Allen Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden, die noch Mitglied der evangelischen Kirche sind, wurde dann als Höhepunkt der Segen zu gesprochen und eine Urkunde überreicht. Die gemeinsame Feier des Abendmahls rundete den Gottesdienst ab.
Danach zog die Festgemeinde ins Sportheim um, wo es ein gemeinsames Mittagessen gab und natürlich die Gelegenheit Erinnerungen auszutauschen. Die Kirchenvorsteherinnen Birke Angerstein, Silvia Hehr und Barbara Löhr hatten sehr tatkräftig und versiert den Service übernommen. Dafür sein Ihnen herzlich gedankt!
Anschließend bot Karl-Heinz Müller an, insbesondere die auswärtigen Gäste durch das Dorf zu führen, um gemeinsam zu sehen, wie sich Roklum in den Jahren verändert hatte.
Den Abschluss des Tages bildete eine Kaffeetafel wiederum im Sportheim.