Suche

Nachrichten Ansicht

News

18.06.2016 Kategorie: Pfarrverband

Sternsinger übergeben Spenden an „Weggefährten“

566,- € hatten die Kinder im Januar gesammelt

Ganze 566,- € hatten die Sternsinger der Remlinger Kirchengemeinde im Januar bei eisigen Temperaturen gesammelt – bei deutlich wärmeren Wetter wurde das Geld jetzt dem Verein „Weggefährten“ e.V. übergeben.

Am 18. Juni waren Tatjana Knigge und Iris Heinze als Vertreterinnen des Vereins in die Kinderkirche nach Remlingen gekommen. Dort berichteten sie den Kindern über ihre Arbeit im Verein. Die „Weggefährten“ kümmern sich um tumorkranke Kinder und ihre Eltern. Sie organisieren Ablenkungen und Aufmunterungen im grauen Klinikalltag während der oft langwierigen und für Kinder, Eltern und Geschwister sehr belastenden Therapiephasen. Einigen Kindern werden auch immer wieder sog. Herzenwünsche erfüllt, die sonst gerade angesichts der tw. schweren Krankheitsverläufe nicht realisieren lassen. Die Kinderkirchenkinder verfolgten die Berichte mit großem Interesse und Anteilnahme, während Tatjana Knigge und Iris Heinze unter Beweis stellten, dass sie darin erfahren sind mit Kindern auch schwierige Themen altersgemäß zu erörtern.

Nach dem alle Sternsinger den Scheck über 566,- € unterschrieben hatten, wurde er den beiden Vereinsvertreterinnen überreicht.

Die Kinderkirche in Remlingen findet außerhalb der Schulferien in der Regel einmal im Monat an einem Samstag zwischen zehn und zwölf Uhr statt. Am Anfang steht eine Begrüßung und der Einstieg in der Kirche. Daran schließt sich eine Bastelphase und ein Imbiss im Gemeindehaus an. Der Schlusskreis findet wieder in der Kirche statt. Zur Zeit nehmen laut Pfarrer Sebastian Maurer rund zehn Kinder an der Kinderkirche teil. „Mal sind es auch ein paar wenige, manchmal auch ein paar mehr“, erklärt Maurer, „und über Zuwachs freuen wir uns immer.“

Die Remlinger Sternsinger gehen jedes Jahr am ersten Samstag im Januar zu allen Haushalten, die sich vorher angemeldet hatten. Sie schreiben den Segen für das neue Jahr an die Türen und sammeln als Kinder Spenden für andere Kinder.

In den letzten Jahren sind dabei die eingegangenen Spenden beständig gestiegen, gleichzeitig ist aber die Zahl der mitsingenden Kinder gesunken. „2016 waren es sechs Kinder. Wenn es 2017 auch nur ein Kind weniger sein sollte, können wir die Sternsingeaktion nicht mehr durchführen“, fürchtet Pfarrer Sebastian Maurer.

Die Kinder unterschreiben den Scheck
Foto: Joachim Rosenthal

Spendenübergabe an die "Weggefährten"
Foto: Joachim Rosenthal

Die "Weggefährten" berichten über ihre Arbeit
Foto: Joachim Rosenthal