„St. Martin, St. Martin", klang es am Abend des 13. Novembers durch Remlingens Straßen. Der Förderverein des Kindergartens und die Kirchengemeinde hatten zur Martinsandacht und zum Laternenumzug eingeladen. Organisiert hatte den Abend Mareike Steuer vom Förderverein. „Viele Menschen haben mitgeholfen. Ich bedanke mich bei der Feuerwehr, den Erzieherinnen, dem Musikzug und allen, die mit angefasst haben", erklärte sie am Ende des Abends.
Am Beginn des Abends stand eine Andacht in der Remlinger St. Petrikirche. Pfarrer Sebastian Maurer erzählte die Geschichte von Lisa, die ihrem neuen Nachbarn Fréderic eine Laterne geschenkt und sich dabei am Vorbild des Heiligen Martin orientiert hat.
Der anschließende Umzug führte durch Remlingens Straßen zum Kindergarten. Der Musikzug Schöppenstedt begleitete den Zug, der von der Remlinger Feuerwehr abgesichert wurde. Die Jugendfeuerwehr zog mit Fackeln mit.
Im Kindergarten warteten Bratwürstchen, Pommes Frites und Laugenbrezeln auf Kinder und Erwachsene, die von den Erzieherinnen um Maren Eisen verkauft wurden.

