Suche

Nachrichten Ansicht

News

14.12.2013 Kategorie: Pfarrverband

Lasst euch anstiften zur Freude

Musikalischer Gottesdienst in Remlingen

Gitarrengruppe und Kirchenchor gestalteten am vergangenen Samstag in Remlingen gemeinsam einen musikalischen Adventsgottesdienst in der St. Petrikirche. Die beiden Gruppen hatten ein abwechslungsreiches Programm aus modernen und klassischen, ruhigen und beschwingten Advents- und Weihnachtslieder einstudiert. Dabei konnte die Gemeinde bei vielen Liedern mitsingen und tat dies auch nach Kräften. Als inhaltlicher roter Faden fungierten die adventlichen Lesungen aus dem Lukas- und dem Matthäusevangelium.

„Ich bin sehr froh, dass wir diesen Gottesdienst so gefeiert haben“, sagte Pfarrer Sebastian Maurer im Anschluss, „man hat gemerkt, dass alle – Musiker wie Besucher - viel Spaß hatten“.

Nach einem ruhigen Orgelvorspiel von Monika Reich, die für den kurzfristig erkrankten Christoph Windhorst eingesprungen war, sang die Gemeinde gemeinsam „Wir sagen euch an den lieben Advent.“ Dazu wurden die Kerzen angezündet. Anschließend übernahm die Gitarrengruppe unter Martin Cacalowski und erfrischte mit „In Bethlehem ganz unbequem“. Den Ton griff der Kirchenchor, geleitet von Monika Reich, mit einer deutschen Übertragung des englischen „Jingle Bells“ auf. Nach einer Lesung durch Pfarrer Sebastian Maurer führten die Gitarren das Thema „Freude“ auf und präsentierte das Titellied des Gottesdienstes: „Lasst uns anstiften zur Freude.“ Entsprechend wurden von den Sängerinnen und Sängern – unterbrochen von weiteren Lesungen - „Siehe, ich verkündige euch große Freude“ und „Fröhliche Weihnacht überall“ interpretiert. Das kurze Gitarrenlied „Macht die Türen auf“ wurde von den Gottesdienstbesuchern ebenso gerne mitgesungen, wie der Choral „Wie soll dich empfangen“. Der rundete seinen Auftritt mit „Freude, Freude allem Volk“ ab - einer Dichtung von Leiterin Monika Reich. Nach Gebet und Vaterunser beschloss die Gitarrengruppe den Gottesdienst mit der Weihnachtspopballade „Für alle.“

Die Vorbereitungen zu diesem Gottesdienst begannen nach den Herbstferien – in einer Zeit also, als niemand (außer den Einzelhändlern) schon an Weihnachten dachte. „Ein solcher Vorlauf ist aber nötig, um wirklich gut zu sein“, sagte Sebastian Maurer.

Die beiden Musikgruppen gehören seit vielen Jahren fest zum Gemeindeleben in Remlingen dazu. Dabei haben sich insbesondere die beiden Leiter Monika Reich und Martin Cacalowski immer wieder als Glücksfall herausgestellt. Beide haben die Gabe aus den beiden Gruppen großes Können herauszuholen und alles zu einem harmonischen Ganzen zusammenzufügen. Monika Reich war früher Propsteikantorin der Propstei Schöppenstedt, ist also Musikprofi. Martin Cacalowski ist als Polizeibeamter tätig, aber eben auch der Gitarre gehört seine Leidenschaft.

 

 

 

Die Gitarrengruppe

Beitrag von Sebastian Maurer