Am letzten Sonntag stellten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchenregion Asse in einem besonderen Gottesdienst in der Roklumger Marienkirche vor. Alle Texte, Gebete und drei kleine Anspiele, die die Jugendlichen selbst vorbereitet hatten, präsentierten sie im Rahmen der Feier. Während des Gottesdienstes waren sie dann auch die einzigen die im Altarraum zu Wort kamen. Das Pfarrteam und auch die Teamerinnen und Teamer waren ebenso wie Eltern, Geschwister und die Kirchenvorsteher aus den verschiedenen Assedörfern lediglich mitsingende, mitfeiernde und mitbetende Besucher.
Bereits auf der Konfirmandenfahrt im Juni hatten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit dem Thema „Gemeinschaft“ beschäftigt, da sie, wie sie auch in der Begrüßung ihres Gottesdienstes ausführten, bemerkt hatten, dass Gemeinschaft ein wichtiger Aspekt kirchlichen Lebens ist. Sie hatten sich mit Streit und Konflikten und deren Lösung befasst und daraus in Kleingruppen kleine Spielszenen erarbeitet. Weiterhin wurden Gebete geschrieben und die Begrüßung verfasst. Auch ein selbstverfasstes Glaubensbekenntnis sollte im Gottesdienst vorkommen.
Nach einer Generalprobe am Tag zuvor wurde der Gottesdienst in der seht gut gefüllten Roklumer Kirche gefeiert. Auch die Teamerinnen und Teamer, die bei der Probe noch auf Lautstärke und Aussprache geachtet hatte, waren nun zum Zuhören verdammt. Das Pfarrteam beschränkte sich auf die Begleitung einiger Lieder mit der Gitarre, die Ansage des Kollektenzwecks und die Aufforderung zum Applaus für die Jugendlichen. Für die Begleitung an der Orgel sorgte Christoph Windhorst.