Suche

Nachrichten Ansicht

News

03.05.2015 Kategorie: Pfarrverband

30 Jahre Kirchenchor Remlingen

Musikalischer Gottesdienst – Dank an Chorleiterin und Gründungsmitglieder – Kaffee und Kuchen im Anschluss

Seit 30 Jahren gibt es nun schon den Kirchenchor in Remlingen. Klar, dass das gefeiert werden musste. Am Sonntag „Kantate“ - zu deutsch: singt – wurde das Jubiläum mit einem musikalischen Gottesdienst gefeiert. Chorleiterin Monika Reich hatte mit den Sängerinnen und Sängern im Vorfeld ein buntes Programm einstudiert, dabei standen vor allem moderne Kompositionen im Mittelpunkt. Der Bogen spannte sich vom fröhlichen „Sonntagmorgen“ bis zu den melancholischeren Stücken „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“ und „Bleib bei uns“. Dazwischen wurden die heiter beschwingten Werke „Das erste Lied“ von Wolfgang Lüderitz und das schwedische Volkslied „Wie herrlich grünen Baum und Strauch“ zum Vortrag gebracht. Bei „Lobe den Herrn, meine Seele“ forderte Monika Reich die Gemeinde zum Einstimmen in den Kanon auf – einer Bitte, der alle gerne nachkamen.

Natürlich gehörte auch ein Rückblick auf die Geschichte des Chore dazu. Diesen bot Wolfgang Ebeling, der die Gelegenheit nutzte den heute noch aktiven Gründungsmitgliedern Margrit Junike, Waltraud Puschmann, Ilse Achilles und Christa Jaksch einen kleinen Blumenstrauß zu überreichen. Auch Chorleiterin Reich denkte er für Ihren Einsatz. Pfarrer Sebastian Maurer dankte weiterhin dem ganzen Chor dafür, dass er das Gemeindeleben schon so lange Jahre bereichert und schenkte als Zeichen allen eine Rose.

Nach dem Gottesdienst lud Wolfgang Ebeling alle Gottesdienstbesucher ins Gemeindehaus ein. Dort hatten die Chormitglieder alles für einen Kaffeenachmittag vorbereitet: selbst gebackene Torten und Kuchen, liebevoll gedeckte Tische und natürlich heißer Kaffee.

 

 

 

Kirchenchor Remlingen
Foto: Joachim Rosenthal

Ehrung der Gründungsmitglieder (v.l.n.r.): Margrit Junike, Waltraud Puschmann, Pfarrer Maurer, Monika Reich, Wolfgang Ebeling, Ilse Achilles und Christa Jaksch
Foto: Joachim Rosenthal