Suche

Nachrichten Ansicht

News

20.10.2010 Kategorie: Pfarrverband

Restaurierung nach Kirchenbrand macht gute Fortschritte:

Weihnachten soll in dem Gotteshaus gefeiert werden

Am 18. Dezember vergangenen Jahres hat die ehrwürdige, in ihren Ursprüngen 800 Jahre alte St.-Blasius-Kirche gebrannt. „Im Dezember dieses Jahres wird es wieder in Betrieb genommen", so Pfarrer Jens Corvinus. „Nun steht der Heilige Abend unter einem erfreulichen Aspekt", fügte er hinzu. Dann soll in dem Gotteshaus wieder Gottesdienst gehalten werden. „Die Renovierungsarbeiten sind
gut vorangeschritten", so der Pfarrer. In einem ersten Schritt wurde das Kircheninnere mit einer Silikonsubstanz aufwändig behandelt, die alle Schad- und
Schmutzstoffe, die der Brand freigesetzt hatte, beseitigte. Danach wurde die in Mitleidenschaft gezogene Orgel demontiert.
Derzeit wird die Kirche innen neu ausgemalt. Die Malerfirma Müller aus Winnigstedt ist dabei mit der Ausmalung beauftragt. Die beiden Mitarbeiter der Malerfirma Peter Rose und Hans Joachim Klorek führen die zum Teil sehr aufwändigen und umständlichen Arbeiten in der Kirche aus. Dafür wurde der
ganze Kirchenraum mit vielen Gerüstaufbauten ausgefüllt, die es den Handwerkern ermöglichen, jede Ecke zu erreichen.
Es gab zwar eine intensive Diskussion mit dem Restaurator, der festgestellt hatte, dass die ältesten, feststellbaren Vermalungen dieser Kirche um 1750 in Grau und Schwarz waren. Nichts sollte in der damaligen strikten und strengen Auffassung vom Hören auf das Wort Gottes ablenken. Aber der Kirchenvorstand hat entschieden, dass man die Vermalung von 1986 wieder aufnimmt und nicht die Älteste. Die ist durchaus, so fügte Corvinus mit einem Lächeln hinzu, etwas
lebensfroher. „Mit der Farbgebung
von 1750 würde sonst aus jedem Gottesdienst atmosphärisch eine Trauerfeier". Der Pfarrer zeigte sich daneben sehr zufrieden mit den guten Fortschritten,
die die Arbeiten am Gotteshaus genommen haben und dass die Kirche nun bald wieder im alten neuen Glanz erstrahlen wird. jr

Ebenfalls neu ausgemalt wird die sehr wertvolle Kanzel dieses Gotteshauses, die noch eingerüstet ist.

Die bis zur Orgelmitte eingerüstete Kirche wird derzeit mit einer speziellen Farbgrundlage versehen.