Suche

Nachrichten Ansicht

News

11.10.2015 Kategorie: Pfarrverband

Schüler präsentieren Mosaikbilder im Gottesdienst

Christliche Zeichen und Symbole in der Remlinger Kirche

Im Rahmen eines Familiengottesdienstes haben die Schüler der Klasse 6.2 der Haupt- und Realschule selbst gestaltete Bilder präsentiert. Dazu hatten sich gut 50 Besucher in der Remlinger St. Petrikirche versammelt. Den Gottesdienst begleiteten die Pfarrer Jens Corvinus und Sebastian Maurer.

Verschiedene christliche Motive und Symbole hatten die Jugendlichen als Mosaike umgesetzt. So bekamen die Besucherinnen und Besucher, unter ihnen natürlich die Eltern der Kinder, eine Kirche, Fische, Kerzen, Regenbögen und verschiedene andere Motive zu sehen. Während jeweils ein Mitschüler ein Bild hochhielt, stellte der jeweilige Künstler sein Bild vor. Dabei bekam die Gemeinde nicht nur zu hören, was auf den Bildern zu sehen ist und warum die Schüler das Motiv ausgewählt hatten, es wurde auch von den Mühen, von Schwierigkeiten in der technischen Umsetzung und sogar Verletzungen berichtet.

Die musikalische Ausgestaltung der Feier übernahmen die Gitarrengruppe Remlingen unter Leitung von Martin Cacalowski und Organist Christoph Windhorst. Bettina Zurek übernahm die Bibellesung.

Bereits im vergangenen Schuljahr hatten die Jugendlichen im Unterricht zusammen mit ihrer Lehrerin Helga Hoffmann Bilder mit verschiedenen biblischen und religiösen Symbolen entworfen und gestaltet. Schon während der Arbeit an den Kunstwerken kam die Idee auf, diese auch der Öffentlichkeit zu präsentieren. Hoffmann nahm Kontakt zu Jens Corvinus und Sebastian Maurer, beide Pfarrer im Gesamtpfarrverband Asse, auf, die sofort bereit waren eine Vorstellung der Bilder im Rahmen eines Gottesdienstes zu ermöglichen.

 

 

 

Schüler der Klasse 6.2 mit Lehrerin Helga Hoffmann
Foto: Joachim Rosenthal

Die Mosaikbilder waren u.a. vor dem Altar aufgebaut
Foto: Helga Hoffmann

Die Gitarrengruppe Remlingen
Foto: Joachim Rosenthal

Die Pfarrer Maurer (l.) und Corvinus mit Lehrerin Helga Hoffmann
Foto: Joachim Rosenthal