Suche

Nachrichten Ansicht

News

23.11.2019 Kategorie: Pfarrverband

Der Beruf Gottes

Konfis beschäftigen sich mit Psalm 23

Beim letzten Konfirmandentag Ende November haben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Psalm 23 beschäftigt - zunächst ohne es zu wissen.

Als erste Aufgabe bekamen Sie von den Teamern die Aufgabe so viele Berufe wie möglich aufzuschreiben, die ausgeübt werden, damit Menschen geholfen wird: Ärztin, Feuerwehrmann, Mitarbeiter in der Sterbebegleitung, Rettungsschwimmer, Nachhilfelehrerin, Koch, Landwirt u.v.a.m. Einiges kam zusammen. Im zweiten Schritt sollten sich die Jugendlichen überlegen, was besonders wäre, wenn Gott selbst diese Berufe ausüben würde. Dafür sollten sie ein Werbeplakat gestalten.

Jetzt erst kam Psalm 23 ins Spiel - jener Text, den schon Generationen von Konfirmandinnen und Konfirmanden zuvor gelernt hatten: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln...“ Auch in diesem Psalm hat Gott sozusagen einen Beruf: Hirte.

Im letzten Schritt sollten die Konfis nun, diesen Psalm so umschreiben, dass ihr ausgewählter Beruf im Psalm vorkommt. Dabei zeigte sich die Kreativität dieses Konfirmandenjahrganges, wie auf den Fotos ersichtlich ist.

Die Konfirmandenarbeit findet auf Ebene der Kirchenregion statt, so dass die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus nahezu allen Gemeinden an der Asse zusammen ihre Konfirmandenzeit erleben. Begleitet werden sie dabei von den Teamer - Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zusammen mit dern Pfarrpersonen die Konfitage vorbereiten und durchführen.

Gott als Rettungsschwimmer

Gott als Rettungsschwimmer

Gott als Nachhilfelehrer

Gott als Nachhilfelehrer

Gott als Koch

Gott als Koch

Gott als Sterbebegleiter

Gott als Sterbebegleiter

Gott als Feuerwehrmann

Gott als Feuerwehrmann

Gott als Landwirt

Gott als Landwirt

Gott als Arzt

Gott als Arzt

Beitrag von der Kirchenregion Asse