Am Ostermontag wurde in Remlingen Manuela Ziegert als neue Küsterin in ihr Amt eingeführt. Gliechzeitig wurde Inge Steuer nach weit über 30 Jahren als Kirchenvögtin in den Ruhestand verabschiedet.
Inge Steuer hatte das Amt einst von ihrer Mutter übernommen. Fünf Pfarrerinnen und Pfarrer hat sie als Kirchenvögtin erlebt, mit etlichen Kirchenvorständen zusammengearbeitet. Taufen, Trauungen, Konfirmationen und unzählige Gottesdienste hat sie in den Jahren mitgefeiert und vor allem die Kirche dafür vorbereitet: putzen, Blumendekorationen erstellen, Lieder stecken...Sie war die erste, die Besucherinnen und Besucher am Eingang begrüßt hat und hat ihnen danach einen schönen Feiertag gewünscht. Und für viele Remlinger war sie es, die das Sterbeläuten vorgenommen hat.
Im letzten Jahr erkrankte Inge Steuer, so dass sie ihre Aufgaben nur noch eingeschränkt und schließlich gar nicht mehr wahrnehmen konnte. Ende März trat sie nun in den Ruhestand.
Auf die neu ausgeschriebene Stelle hatte sich dann Manuela Ziegert beworben, die bereits seit fünf Jahren als Kirchenvögtin in Seinstedt tätig ist. Da in beiden Kirchen nicht jeden Sonntag Gottesdienst ist, beschloss sie sich zu bewerden. Auch Annette Sieg und Sebastian Maurer, die beiden zuständigen Ortsgeistlichen erklärten sich bereit die Gottesdienstpläne der beiden Ort so mit einander abzustimmen, dass es möglichst wenige Überschneidungen gäbe. Auch der Remlinger Kirchenvorstand stimmte der Stellenbesetzung zu.
Im Ostergottesdienst wurde nun zunächst Inge Steuer in Anwesenheit von Vertreterinnen des Kirchenvorstands verabschiedet und gesegnet. Auch Manuela Ziegert wurde für Ihren neuen Dienst eingesegnet. Gisela Wagenknecht bedankte sich bei der alten Küsterin und gab ihrer Hoffnung Ausdruck sie künftig als „normale“ Gottesdienstbesucherin wiederzusehen. Gleichzeitig freute sie sich mit Manuela Ziegert eine erfahrene neue Küsterin begrüßen zu können.