Suche

Nachrichten Ansicht

News

30.09.2018 Kategorie: Pfarrverband

Neue Paramente in Semmenstedt

Einweihung am Erntedankfest mit Gitarrenmusik und Suppe

Einen besonderen Höhepunkt hatte das diesjährige Erntedankfest in Semmenstedt: Im Gottesdienst am 30. September wurden die neuen weißen Paramente eingeweiht. Zwei Jahre lang wurden in Semmenstedt fast 1200 Euro gesammelt um die Altarbehänge anzuschaffen. Nun wurden sie anlässlich des Erntedankfests der Gemeinde vorgestellt.  Pfarrer Sebastian Maurer erläuterte in seiner Predigt die Symbolik und berichtete, wie die Idee neue Altartextilien anzuschaffen und die Gestaltung der Behänge zustande kam.

Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von der Gitarrengruppe unter Leitung von Martin Cacalowski. Auch die mittlerweile traditionelle Kartoffelsuppe und leckere Schmalzbrote wurden im Anschluss im Pfarrhaus gereicht, wo auch die Entwürfe für weitere Paramente ausgestellt waren, die die Kirchengemeinde in der Zukunft noch anzuschaffen gedenkt.

Zudem hatte im Vorfeld der Kirchenvorstand beschlossen, dass das Erntedankfest erstmals gemeinsam mit Timmern und Kalme gefeiert werden solle. Der besondere Anlass bot die passende Gelegenheit.

Die neuen Paramente sind der erste Teil einer umfassenden Erneuerung der Altarbehänge. Die eigentlich in vier verschiedenen Farben vorhandenen Textilien waren in der Semmenstedter Kirche nie vollständig und die vorhandenen waren mittlerweile in die Jahre gekommen. Der Kirchenvorstand hatte daraufhin beschlossen neue Paramente in den vier liturgischen (also: gottesdienstlichen) Farben weiß, grün, rot und violett zu beschaffen. Der Anfang wurde jetzt mit den weißen Tüchern gemacht. Die anderen Farben sollen in den nächsten Jahren noch ergänzt werden. Dafür hofft der Kirchenvorstand auf weitere Spenden aus der Gemeinde.

Die Entwürfe für alle Paramente stammen von der Paramentenwerkstatt im Kloster St. Marienberg, wo auch die Herstellung stattfand. Die Finanzierung wurde durch Mittel der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig großzügig unterstützt.

Parament und KV

Die Semmenstedter Mitglieder des Kirchenvorstands der Kirchengemeinde Semmenstedt-Timmern-Kalme mit dem neuen Altarparament: Susanne Mrozek, Hans-Hermann Brauns, Udo Gottschling und Dr. Dietrich Wegner (v.l.n.r.) zusammen mit Pfarrer Sebastian Maurer (li.)

Gitarrengruppe

Gitarrengruppe Remlingen: Thorsten Hellemann, Barbara Ebeling, Wolfgang Ebeling, Bernhard Wrede, Martin Cacalowski (Leitung)

Beitrag von Sebastian Maurer