Der Erntedanktag wurde in Remlingen auch in diesem Jahr mit einem Tischabendmahl gefeiert. In gemütlicher Runde versammelte sich eine kleine Runde von Gemeindegliedern im Gemeindehaus. Jede und jeder hatte eine Kleinigkeit zum Essen mitgebracht. Pfarrer Sebastian Maurer hatte Texthefte vorbereitet, so dass die einzelnen Teile der Feier von unterschiedlich Mitgliedern des Kirchenvorstands gelesen wurden. Am Klavier begleitete Christoph Windhorst den Gesang der Gemeinde.
Beim Tischabendmahl sind die Feier des Gottesdienstes und ein gemeinsames Abendbrot eng miteinander verknüpft, so dass der Gottesdienst zum sinnlichen und kulinarischen Erlebnis und die Gemeinschaft der christlichen Gemeinde praktisch anschaulich wird. Zugleich wird ein normales Abendbrot zum spirituellen Erlebnis. Der Erntedank bietet sich dazu besonders an, da hier der Dank für Essen und Trinken als Gabe Gottes Thema und Inhalt des Tages ist.
Das Tischabendmahl lehnt sich in seiner Form an die gottesdienstlichen Feiern der ersten Christenmenschen im frühen 1. Jahrhundert an, die sich mangels Kirchen noch in Privathäusern trafen und dort auch miteinander ihr Essen teilten.