Von Texten und Musik aus Kuba ließen sich gut 70 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Kirchenregion Asse begeistern. Der erste gemeinsame Weltgebetstag wurde in der Groß Denkter Kirche gefeiert und war ein guter Erfolg.
Vorbereitet hatte die Feier eine Gruppe Frauen vor allem aus Denkte, aber auch aus Kalme und Remlingen gab es Unterstützung. Die Texte und die Lieder kamen aus Kuba, dem diesjährigen Gastland des Weltgebetstages. Probleme und Wünsche der Menschen in Kuba wurden thematisiert; die jahrelange Wirtschaftsblockade kam ebenso zur Sprache, wie auch die Hoffnungen, die sich mit der Öffnung des Landes verknüpfen. Martina Kesten aus Groß Denkte hatte zusammen mit den Frauen diese Themenkomplexe erarbeitet. Sie führte auch durch den Gottesdienst.
Kleine Häppchen aus der kubanischen Küche wurden im Anschluss an den Gottesdienst gereicht und boten Gelegenheit auch über Gemeindegrenzen ins Gespräch zu kommen.
Der Weltgebetstag soll in Zukunft zu einer gemeinsamen Veranstaltung der neuen Kirchenregion Asse werden, der zwar jedes Jahr in einer anderen Kirche gefeiert, aber immer von Frauen aus möglichst vielen Gemeinden gemeinsam vorbereitet werden soll.





