Suche

Nachrichten Ansicht

News

25.12.2023 Kategorie: Pfarrverband

Heiligabend ohne Pastor

Ehrenamtliche leiten Gottesdienste - Pfarrer Maurer von Corona außer Gefecht gesetzt

Weil Pfarrer Sebastian Maurer kurz vor Weihnachten an Corona erkrankt war und das Bett hüten musste, waren die Gottesdienste am Heiligabend in einigen Orten der Kirchenregion etwas ungewohnt. Außer in Timmern, wo Pfarrerin Annette Sieg einspringen konnte, wurden die Christvespern in Roklum, Remlingen und Semmenstedt komplett von Ehrenamtlichen geleitet. Dazu hatte Maurer vom Krankenbett aus noch die verschiedenen Helferinnen und Helfer mit Texten von Gebeten und einer Kurzpredigt versorgt.

In Roklum war bereits im Vorfeld ein Krippenspiel geplant, dass Sophie Löhr vorbereitet und zusammen mit Ihrer Familie und zahlreichen weiteren großen und kleinen Helfern aus dem Dorf aufgeführt hatte. Begrüßung, Gebete und die Predigt übernahm der Kirchenvorstandsvorsitzende Karl-Heinz Müller.

Im Remlingen hatten Gisela Wagenknecht und Uta Behrens, beide Mitglieder des Kirchenvorstands, die Verantwortung übernommen und den Gottesdienst geleitet.

In Semmenstedt waren die Kirchenverordneten Udo Gottschling und Susanne Mrozek eingesprungen. Nils Mrozek, seit Jahren als Teamer in der Konfirmandenarbeit erfahren in der Leitung von Andachten auf Freizeiten, hatte die Kurzpredigt kurzerhand mit Musik unterlegt und so für eine moderne Inszenierung des Textes gesorgt.

„Die evangelische Kirche kommt zwar gerade im ländlichen Raum oft als ,Pastorenkirche‘ daher“, kommentiert Pfarrer Maurer den ungewöhnlichen Heiligabend, „aber diese Weihnachten haben wir gesehen, dass es eigentlich eine Gemeinschaft ist, in der alle Christenmenschen Verantwortung haben und auch übernehmen können. Ich bin jedenfalls sehr dankbar, dass es so viele Menschen gibt, bereit sind ihr Gesicht zu zeigen und für unsere Kirche einzustehen.“

Weihnachtsbaum in Remlingen

Beitrag von der Redaktion