Der diesjährige Weltgebetstag fand in der Apostelkirche in Winnigstedt statt und stand unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“.
Die Frauen aus der Kirchenregion Asse hießen die Besucherinnen und Besucher mit „Kia orana“ willkommen – einer landestypischen Begrüßung in der Maori-Sprache – und luden sie ein, sich gemeinsam auf eine gedankliche Reise zu den Cookinseln zu begeben. Dieser kleine Inselstaat im Südpazifik wurde nach dem britischen Kapitän und Seefahrer James Cook benannt, der vier der insgesamt 15 Inseln entdeckte. Der wichtigste Wirtschaftszweig der Bewohnerinnen und Bewohner ist der Tourismus, gefolgt von der Zucht der berühmten schwarzen Perlen und der Landwirtschaft. Doch trotz der idyllischen Kulisse gibt es auch Herausforderungen: Umweltschützer warnen vor
den Folgen des Manganknollen-Abbaus in bis zu 6000 Metern Tiefe des Pazifiks, und der Klimawandel bedroht die Existenz der Inseln. Experten prognostizieren, dass bis zum Ende dieses Jahrhunderts weniger als 15 Inseln bestehen bleiben werden.
Im Gottesdienst wurden stellvertretend für viele Frauen auf den Cookinseln drei bewegende Lebensgeschichten vorgestellt. Zwischen den Berichten erklang Psalm 139, aus dem das Motto des Weltgebetstags „Wunderbar geschaffen“ entnommen wurde.
Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der Gitarrengruppe unter der Leitung von Martin Cacalowski, die die für diesen Anlass komponierten Lieder spielte.
Vor Beginn des Gottesdienstes erhielt jede Besucherin und jeder Besucher ein blaues Segensband mit der Aufschrift „Weltgebetstag 2025 Cookinseln - wunderbar geschaffen!“. Im Zeichen der Verbundenheit befestigten die Teilnehmenden die Bänder gegenseitig am Handgelenk. Dabei wurde mit „Kia orana“ begonnen und die Geste mit einem freundlichen Wort der Ermutigung abgeschlossen.
Wie in jedem Jahr erklang zum Abschluss des Gottesdienstes das Lied „Der Tag ist um“.
Im Anschluss waren alle eingeladen, im Jugendheim landestypische Speisen zu probieren und bei einer Tasse Tee oder einem Glas Saft ins Gespräch zu kommen. Viele nahmen diese Gelegenheit wahr und so klang der Weltgebetstag 2025 in geselliger Atmosphäre aus.
Der nächste Weltgebetstag 2026 wird unter dem Titel „I will give you rest: come“ in Nigeria gestaltet.